Ein Reiseziel für Individualisten
Die Heide- und Moorlandschaft des North York Moors National Park, die von einer dramatischen Steilküste abrupt abgeschlossen wird, ist einer der sehenswertesten Landstriche Englands. Die North York Moors erheben sich nur wenig über 300 Meter und haben geringere Niederschlagsmengen als das nordenglischen Hochland. Hier herrscht an Stelle der feuchten Deckenmoore das trockenere Heidemoor. Das niedrige Heidekraut-Dickicht ist der Lebensraum für Moorhühner, Brachvögel und Kiebitze. Weitere typische Pflanzen sind Blaubeeren und Stechginster. An dem Wasserlauf des Esk gedeihen heimische Arten des gemischten Laubwaldes wie Erle und Eberesche.
Anreise von Rotterdam oder Zeebrügge nach Hull
Wer mit P&O Ferries nach Hull reist, wird feststellen, dass niedrige Fährpreise nichts mit einem niedrigen Standard zu tun haben müssen. Die Fähre legt abends in Rotterdam ab und erreicht nach etwas mehr als 12 Stunden am anderen Morgen die englische Hafenstadt Hull. Zurück geht es dann gegen 20 Uhr ab Hull. Ankunft in Rotterdam ist dementsprechend morgens um etwa 8 Uhr. Sowohl das Frühstückbüffet als auch das große Buffet am Abend entsprechen dem Standard eines 4-Sterne-Hotels. Das Sonnendeck auf einem der größten Fährschiffe der Welt bietet gute Möglichkeiten zum Fotografieren. Weiterlesen