Zum Alpenhaus und zurück
Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Steinernes Kreuz an der Kreisstraße 27 zwischen Würdinghausen und Saalhausen (GPS N51°06.2308 E008°08.0707). Von dort rechts haltend zum nahen Steinernen Kreuz. Von der Unterstandhütte bergauf den Andreaskreuzen (X) folgen, vorbei an der Abzweigung des Rundweges Lennestadt (L) und am Südhang des Ilberges vorbei bis zum Hölzernen Kreuz. Anschließend über die stumpfe Kuppe des Steinberges und rechts hinunter bis zum Wegestern Auf’m Köppelchen bzw. Potsdamer Platz. Von dort auf dem breiten Zufahrtsweg bergauf zum Alpenhaus und auf dem schmalen Pfad wieder hinab zum Potsdamer Platz. Von dort etwa 50 Meter rechts und an der Gabelung links halten in den steilen Steinberg-Nordhang und vorbei am Aussichtsplatz oberhalb von Saalhausen dem Lenne-Rundweg folgen, bis dieser oberhalb des Steinernen Kreuzes wieder mit dem Wanderweg (X) zusammentrifft. Einkehrmöglichkeit im „Alpenhaus“ (dienstags Ruhetag).
Steinernes Kreuz
Der Bildstock „Steinernes Kreuz“ wurde 1713 von einem Adeligen dem hl. Nikolaus in Dankbarkeit zur Rettung aus dem Hochwasser der Lenne gewidmet. Am gegenüberliegenden Wegrand steht ein Holzkreuz für den Jagdaufseher Albert Starke, der hier am 1. Oktober 1941 von zwei Männern ermordet wurde. Links vom Holzkreuz weist ein Eichenpfahl darauf hin, dass über die Höhe zwischen Lenne und Hundem einst der mittelalterliche „Kriegerweg“ zwischen Siegen und Paderborn verlief. Außerdem findet sich noch ein 1688 gesetzter Jagdgrenzstein.